2020
2019
Berliner Wine Trophy, Berlin
2016 Chardonnay Brut GOLD
2015 Cuvée Pinot Brut GOLD
Concours Mondial des Bruxelles, Aigle
2016 Spätburgunder Rosé Brut Cuvée Nadine GOLD
Concours des Grands Vins Blancs du Monde, Straßburg
Pinot Blanc du Monde
2015 Cuvée Pinot Brut GOLD
Brut Experience, Lissabon
2015 Grande Cuvée Sponti Riesling-Crémant Brut GOLD
Citta del Vino, Frascati
2016 Cuvée Pinot Brut GOLD
2015 Chardonnay Brut Cuvée Tradition GOLD
2016 Spätburgunder Rosé Brut Cuvée Nadine GOLD
2018
DLG Ehrenpreis „Nr. 1“ der Top Ten der besten Sekterzeuger
„Staatsehrenpreis“ für Sekt der Landwirtschaftskammer“
2017
Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Bundesehrenpreis in Gold für Sekt b. A. „Sekterzeuger des Jahres 2017/2018
„DLG Ehrenpreis „Beste Kollektion im Bereich Brut“
„DLG Ehrenpreis „Nr. 1“ der Top Ten der besten Sekterzeuger“
2016
Official supplier der 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin – Berlinale– Crémant Brut
Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Bundesehrenpreis in Gold für Sekt b. A. „Sekterzeuger des Jahres 2016/2017
„DLG Ehrenpreis „Beste Kollektion im Bereich Brut bis Brut-Natur“
„DLG Ehrenpreis „Nr. 1“ der Top Ten der besten Sekterzeuger“
2015
Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Bundesehrenpreis in Gold für Sekt b. A. „Sekterzeuger des Jahres 2015/2016
„DLG Ehrenpreis „Beste Kollektion im Bereich Brut bis Brut-Natur“
„DLG Ehrenpreis„Nr. 1“ der Top Tender besten Sekterzeuger“
2014
„Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Bundesehrenpreis in Gold für Sekt b. A. „Sekterzeuger des Jahres 2014/2015“
„DLG Ehrenpreis „Beste Kollektion im Bereich Brut bis Brut-Natur“
„DLG Ehrenpreis „Nr. 1“ der Top Ten der besten Sekterzeuger“
2013
Ehrenpreis der Landfrauenverbände Rheinland-Pfalz für Gisela Herres
2012
„Kooperationspartner von Bayer04 Leverkusen der ersten Wein-Vip-Lounge „Vini“ und der„BayerArena“
Jahresauswahlprobe Moselwein e. V., 1. und 3. Platz der Kategorie Winzersekt/Crémant/Burgunder/Cuvées
„Auszeichnung der DLG als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“
Rangliste der DLG Nr. 1 der Top Ten der besten Sekterzeuger Deutschlands
2010
„Internationaler Wettbewerb Berliner Wein Trophy 3mal Berliner Gold, „Erfolgreichster Sekthersteller“
2009
„Staatsehrenpreis“ für Sekt der Landwirtschaftskammer
„Goldener Preis als „bester internationaler Sekt“, Internationaler Wettbewerb Selezione del Sindaco (Italien)
„Internationaler Wettbewerb Berliner Wein Trophy 2mal Großes Berliner Gold, 1mal Berliner Gold „Erfolgreichster Sekthersteller“
„Aufnahme im Gault Millau WeinGuide Deutschland „Dies ist eine sehr interessante Entdeckung!“
2008
International Wine Event 2.Platz
2007
Jubiläum – 25 Jahre St. Laurentius Sekt
2006
ab Dezember Hoflieferant für die „Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der Europäischen Union Europäisches Parlament) Brüssel
„Großer Staatsehrenpreis“für Sekt der Landwirtschaftskammer“
2005
„Staatsehrenpreis“für Sekt der Landwirtschaftskammer“
2004
„Auszeichnung der DLG als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“
2003
„Lieferant“des schwedischen Königshauses“
2002
„Staatsehrenpreis“für Sekt der Landwirtschaftskammer“
2001
„Auszeichnung bei der Verleihung der Staatsehrenpreise der Landwirtschaftskammer „Ehrenpreis der Sektkellereien“
2000
„Staatsehrenpreis“für Sekt der Landwirtschaftskammer“
„Auszeichnung als DLG „Bester Sekterzeuger Deutschlands“
1999
Lieferant des Bundespräsidialamts derBundesrepublik Deutschland Schloss Bellevue, Berlin
„Staatsehrenpreis“ für Sekt der Landwirtschaftskammer“
„Auszeichnung der DLG als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“
„Ehrung in der Champagne durch Aufnahme in die Bruderschaft der Champagner-Erzeuger von Le Mesnil-sur-Oger und durch die Ernennung zum „Chevalier de la Confrérie de l´Arc“
1998
„Auszeichnung der DLG als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“
1997
8mal „Großer Preis der DLG und somit erfolgreichster Betrieb Deutschlands
1994
„Staatsehrenpreis“ für Sekt der Landwirtschaftskammer“
1993
„Staatsehrenpreis“für Sekt der Landwirtschaftskammer“